Entfliehen Sie mit uns dem Alltag: Wir bringen Sie mit unseren Bussen zu den schönsten Ausflugszielen in und um Grindelwald und bieten Ihnen ein breites Angebot im Sommer wie im Winter.
Eine Übersicht der Sommer-Angebote auf der Bussalp finden Sie im Flyer.
Geniessen, wandern, biken oder einfach die Seele baumeln lassen
GrindelwaldBus bringt Sie bequem ab Grindelwald auf die sonnige Bussalp. Geniessen Sie das imposante Bergpanorama von der Terrasse des Bergrestaurants Bussalp aus.
Geniessen, wandern, biken oder einfach die Seele baumeln lassen
GrindelwaldBus bringt Sie bequem ab Grindelwald zum abwechslungsreichen Gebiet der Grossen Scheidegg. Geniessen Sie das beeindruckende Panorama von der Terrasse des Bergrestaurants Grosse Scheidegg.
Geniessen, wandern, biken oder einfach die Seele baumeln lassen
GrindelwaldBus bringt Sie bequem ab Grindelwald zur abwechslungsreichen Schwarzwaldalp. Geniessen Sie die Bergwelt am Fusse des Wetterhorns auf der Terrasse des Chalets Schwarzwaldalp.
Geniessen, wandern, biken oder einfach die Seele baumeln lassen
GrindelwaldBus bringt Sie bequem ab Grindelwald zum idyllisch gelegenen Waldspitz. Geniessen Sie das imposante Bergpanorama von der Terrasse des Gasthauses Waldspitz aus.
Interlaken – Grindelwald – Oberer Gletscher – Grosse Scheidegg – Schwarzwaldalp – Rosenlaui – Meiringen – Brienz – Interlaken
Die Rundfahrt mit GrindelwaldBus, PostAuto, Bahn & Schiff: Starten Sie an Ihrem gewünschten Ort, entscheiden Sie sich für die Richtung und legen Sie dort eine Pause ein, wo es für Sie stimmig ist.
Gültig auf den Orts- und Berglinien
An drei aufeinanderfolgenden Tagen geniessen Sie exklusive Bergfahrten.
29.05.2025 bis 12.10.2025
Auf der letzten Fahrt transportieren wir während der Sommersaison Ihr Bike kostenlos auf die Bussalp, die Grosse Scheidegg oder zum Waldspitz.
Bussalp – Holzmattenläger – Abbachfall – Weidli
Ausgangspunkt dieser kurzen und leichten Wanderung ist die Bussalp. Die herrliche Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau ist einfach atemberaubend. Die Strecke führt zunächst über einen kleinen, steilen Pfad hinab Richtung Holzmattenläger. Von dort geht es weiter auf Wiesen- und Waldpfaden Richtung In Matten. Dort verläuft die Strecke über einen Feldweg. Auf diesem Teilstück zum Abbachfall geniesst man eine wunderbare Sicht auf die gegenüberliegenden Berggipfel. Kurz vor dem Ziel der Wanderung, der Haltestelle Weidli, kann der tosende Abbachfall aus unmittelbarer Nähe bewundert werden.
Bussalp – Feld – Bachsee – Waldspitz
Von der Bussalp mit der herrlichen Aussicht auf die prächtigen Berggipfel geht es über Weideland erst mal steil hinauf zum Wegpunkt Feld, dem nächsten Aussichtspunkt. Entlang des Reeti führt diese Bergwanderung zu dessen Grat auf fast 2 400 Meter über Meer, bevor die Strecke zum Bachsee hinabführt. Durch das wunderbare Hireleni geht es talabwärts vorbei am Bachläger-Wasserfall zum Ziel der Wanderung, der Bushaltestelle Waldspitz.
Route: Bussalp – Bort – Unterer Lauchbühl
Die über drei Stunden dauernde Wanderung bietet sehr viel Abwechslung. Dazu gehören nicht nur die wunderbaren Ausblicke auf die Viertausender des Berner Oberlandes. Blumige Bergweiden und lichte Waldpartien sowie unberührte Moorlandschaften und sprudelnde Bächlein sind ebenso Teil dieser Wanderung.
Route: Bussalp – Spillmatten – Feld – Waldspitz
Startpunkt dieser abwechslungsreichen Wanderung ist Bussalp. Via dem Aussichtspunkt Feld auf über 2 160 Meter über Meer und Rotenegg führt der Weg durch urige Landschaften und zahlreiche farbenprächtige Blumenmeere zum Ziel der Wanderung – Waldspitz.
Route: Grosse Scheidegg – First – Bachalpsee – Waldspitz
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Grosse Scheidegg. Auf dem aussichtsreichen Bergwanderweg zum ersten Wegpunkt gibt es viel zu entdecken: Wilde Bergbäche, wunderschöne Blumen wie der Enzian und natürlich die scheuen Murmeli. Vom First führt die Strecke dann zum Bachalpsee. Der Weg hinab zum Bachläger ist zuweilen etwas ruppig. Von dort zum Waldspitz ist dann wieder Entspannung für die Beine angesagt.
Organisieren
Sie mit dem Wanderplaner Ihren Ausflug bequem von zu Hause aus: Planen,
speichern, ausdrucken oder auf das Mobiltelefon laden und es kann losgehen. Werden
Sie jetzt Mitglied.
Unser Tipp: Öffnen Sie unsere GPS-Daten unterwegs bequem mit der wanderplaner-App von den Berner Wanderwegen.